• Hautcoach Sabine 0179/4605134
  • Hautcoach Jeanette 0176/22983311
  • Beratung
  • Hautcoaching inkl.
  • Gutscheine & Geschenke
  • Hautcoach Sabine 0179/4605134
  • Hautcoach Jeanette 0176/22983311
  • Beratung
  • Hautcoaching inkl.
  • Gutscheine & Geschenke
spechtshardt`s Nachhaltigkeit

spechtshardt`s Nachhaltigkeit


Beschreibung

5% ihres Umsatzes aus jeder Bestellung fließen in soziale Projekte zum Schutz, Erhalt und Aufbau des Spessarts.

Eine nachhaltige Welt ist ein großes Ideal: Ökologie, Ökonomie & Soziales im Einklang. Doch davon sind wir leider weit entfernt.

Vor allem in der Bekleidungsindustrie führen starker Konkurrenz- und Kostendruck zu schlechter Qualität der Produkte sowie katastrophalen Arbeitsbedingungen in der Herstellung.

spechtshardt dagegen schreibt Nachhaltigkeit groß: Angefangen natürlich bei ihren Produkten, die aus nachhaltigen Stoffen, ökologischen Garnen und Drucken hergestellt sind, über nachhaltige Versandhüllen bis hin zu CO2-neutralem Druck und recyceltem Papier.

Für ihre Produkte verwenden sie ausschließlich Bio-Baumwolle und (falls nötig) 100% recyceltes Polyester. Beim Anbau von Bio-Baumwolle wird auf den Einsatz von chemisch-synthetischen Pestiziden und Düngemitteln verzichtet. Boden- und Gewässerbelastungen sowie das Gesundheitsrisiko für die Bauern werden so minimiert. Recyceltes Polyester – auch rPET genannt - wird durch das Einschmelzen vorhandener Kunststoffe und dem Verspinnen zu neuen Polyesterfasern gewonnen. Es verhindert so, dass Kunststoffe auf Deponien oder im Ozean landen. Die Qualität ist nahezu gleichwertig zu neuem Polyester, benötigt aber weniger Ressourcen.


Ihre Materialien

Ihre Kleidungsstücke bestehen zum einen aus Naturfasern (Bio-Baumwolle) hergestellt, die von nachhaltigen Plantagen stammen und zugleich eine unvergleichliche Weichheit besitzt, und zum anderen aus recyceltem Polyester.


Ihre Herstellung

Ihre Kleidungsstücke werden durch ihre Partner und Produzenten in der Türkei, in Portugal sowie Bangladesh in hervoragend kontrollierten Werken hergestellt und bei ihnen im Spessart veredelt. Alle verwendete Materialien sind durch ihre Produzenten mit den wichtigsten Gütesiegeln zertifiziert.