• Hautcoach Sabine 0179/4605134
  • Hautcoach Jeanette 0176/22983311
  • Beratung
  • Hautcoaching inkl.
  • Gutscheine & Geschenke
  • Hautcoach Sabine 0179/4605134
  • Hautcoach Jeanette 0176/22983311
  • Beratung
  • Hautcoaching inkl.
  • Gutscheine & Geschenke

Kardio Druck Kapseln


Beschreibung

Sinnvolle Kombination aus Pflanzen-Extrakten, Aminosäuren, Vitaminen und Mineralstoffen. Mit Kalium zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks


  • Mit Kalium zur Unterstützung eines regulären Blutdrucks
  • Ergänzt durch synergistische L-Arginin und L-Citrullin Kombination
  • Organische Magnesium- und Kalium-Verbindungen
  • Pflanzenextrakte mit sekundären Pflanzenstoffen
  • Entwicklung und Herstellung in deutscher Manufaktur


Was sind Kardio Druck Kapseln?

Kardio Druck Kapseln sind eine Kombination aus Aminosäuren, Pflanzenextrakten, Vitaminen und Mineralstoffen. Mit Kalium, in der organischen Kalium-Citrat-Verbindung, zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks in praktischer Kapselform.

Aminosäuren, Magnesium und Taurin

Die Formulierung enthält dazu wichtige Aminosäuren wie L-Arginin und L-Citrullin sowie die organische Magnesium-Verbindung Magnesium-Bisglycinat.

Zudem enthalten Kardio Druck Kapseln Taurin in einer Magnesium-Taurinat-Verbindung.

Diese ist leicht löslich und kann gleichzeitig sowohl die Taurin-, als auch die Magnesium-Versorgung optimal unterstützen.

Magnesium kann den Energiestoffwechsel sowie eine normale Muskelfunktion unterstützen und trägt darüber hinaus zu einer normalen Funktion der Nerven bei.

Vitamin C

Die magenfreundliche Vitamin C-Verbindung Calcium-Ascorbat liefert ausreichend Vitamin C, welches zur normalen Kollagenbildung für eine natürliche Funktion der Blutgefäße beiträgt.

Darüber hinaus unterstützt Vitamin C einen normalen Energiestoffwechsel und trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Zudem leistet Vitamin C einen Beitrag zur natürlichen Erhaltung des Nervensystems und der Psyche.

Pflanzliche Extrakte

Auch viele Pflanzen schützen sich durch ihre ganz individuellen sekundären Pflanzenstoffe vor schädlichen Radikalen. Ihre spezifischen Inhaltsstoffe runden das ganzheitliche Produkt Kardio Plus in Form von reinen Extrakten ab.

So sind im Einzelnen ein Olivenblatt-Extrakt mit über 20 % Oleuropein, Tomaten-Extrakt mit über 5 % Lycopin, Traubenkern-Extrakt mit über 30 % MPC und ein konzentrierter Mistelextrakt enthalten.

Galenische Besonderheiten

Bei der Entwicklung dieser Rezeptur wurde großer Wert auf hochwertige, hoch bioverfügbare und natürliche Inhaltsstoffe gelegt. Sie wurden in einer ganzheitlich sinnvollen Mischung kombiniert.

L-Arginin und L-Citrullin in natürlicher Base Form

So liegen die Aminosäuren L-Arginin und L-Citrullin ausschließlich in den aus natürlicher Fermentation gewonnenen L-Arginin-Base- und L-Citrullin-Base-Formen vor. Im Vergleich zu den oftmals angebotenen L-Arginin-HCl- oder L-Citrullin-HCl-Formen besteht die -Base-Form aus der reinen Aminosäure.

Bei den Supplementen mit HCl ist die Aminosäure mit dem Salz der Salzsäure (HCl) gebunden. Diese Verbindung gilt als stabiler als die natürliche Base-Form, enthält jedoch nur noch rund 75 % der jeweiligen Aminosäure und dafür rund 25 % Salzsäure.

L-Arginin und L-Citrullin ergänzen sich optimal

Die gleichzeitige Einnahme von L-Arginin mit L-Citrullin hat zudem synergistische Effekte.

L-Citrullin ist sowohl eine Vorstufe als auch ein Abspaltungsprodukt von L-Arginin. Eine ausreichende Versorgung mit L-Citrullin gewährleistet demnach genügend Bausubstanz für die L-Arginin-Zusammensetzung (-Synthese).

Aktuelle Studien bestätigen, dass L-Citrullin die Verweildauer von L-Arginin im Blut verlängern und dadurch den L-Arginin-Blutspiegel auf einem stabilen Niveau halten kann1.

Zudem hemmt L-Citrullin ein Enzym namens Arginase, welches L-Arginin verstoffwechselt und abbaut2-6. Daher gilt die Kombination der beiden Aminosäuren als besonders sinnvoll und effektiv für eine nachhaltige L-Arginin-Versorgung.

Ausschließlich organisch gebundenes Magnesium und Kalium

Auch bei den Magnesium- und Kalium-Verbindungen werden für Kardio Druck Kapseln effektiv nutzbare, organisch gebundene Mineralstoffe verwendet.

Von einer organischen Verbindung spricht man, wenn der Bindungspartner des Mineralstoffs organisch, also aus Kohlenstoff- und Wasserstoff- oder aus einer Stickstoff-Verbindung aufgebaut ist, so wie beispielsweise Taurinat und Bisclycinat oder Citrat. Anorganische Verbindungen sind beispielswiese Mineralstoff-Oxide wie Magnesium-Oxid.

Organische Mineralstoffverbindungen haben eine bessere Bioverfügbarkeit als anorganische Verbindungen

In den anorganischen Verbindungen ist das Mineral fester an seinen Bindungspartner gebunden als in organischen Verbindungen. Für den Körper ist jedoch nur das freie Mineral verwertbar. Wenn die Verbindung im Rahmen der Verdauung nicht gelöst werden kann, wird sie ohne Vorteile für den Organismus wieder ausgeschieden. Die geringe Verwertbarkeit führt auch häufig zu hohen Konzentrationen an Mineral-Verbindungen im Darm die die bekannten Unverträglichkeiten wie Durchfall begünstigen können.

Mikronährstoffspezialisten wie Uwe Gröber empfehlen auf Grund der besseren Bioverfügbarkeit und allgemein besseren Verträglichkeit hauptsächlich die organischen Mineralstoffverbindungen7,8. Diesen Empfehlungen wurde auch bei der Entwicklung von Kardio Druck Kapseln gefolgt.

Magnesium-Taurinat

So kann der Organismus von der organischen Magnesium-Taurinat-Verbindung (auch bekannt als Magnesium-Taurat) gleich zweifach profitieren. Das Magnesium kann aus dieser Verbindung gut gelöst werden und steht damit dem Körper als freies Magnesium zur Verfügung.

Außerdem kann das Taurin vom Organismus genutzt werden. Taurin ist eine schwefelhaltige aminosäureähnliche Verbindung, die im ganzen Körper vorkommt. Besonders die Skelettmuskulatur, die Netzhaut des Auges und das Herz weisen hohe Konzentrationen an Taurin auf.

Magnesiumbisglycinat

Auch die besonders gut verträgliche und hoch bioverfügbare Magnesium-Bisglycinat-Verbindung versorgt den Körper zusätzlich zu Magnesium mit der Aminosäure Glycin. Der Glycinanteil beträgt rund 11 % des gesamten Aminosäurevorkommens im Körper. Dabei erfüllt Glycin wichtige physiologische Funktionen bei der Blutbildung.

Kalium-Citrat

Kalium besitzt die behördliche Genehmigung als unterstützend zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks ausgelobt werden zu dürfen. Durch eine ausreichende Kalium-Versorgung können die Nieren mehr Natrium ausscheiden, was zu einer Senkung des Blutdrucks beitragen kann.

Zudem ermöglicht Kalium eine normale Gefäßerweiterung und damit Entlastung der Herzleistung9.

Für Kardio Druck Kapseln wurde bewusst die gut bioverfügbare Kalium-Citrat Verbindung gewählt. Sie gilt als leicht löslich, wodurch Kalium auch bei schwankenden pH-Wert Bedingungen im Magen in seine freie Form gebracht und vom Organismus aufgenommen werden kann.

Andere Kalium-Verbindungen, wie das anorganische Kalium-Carbonat, weisen beispielweise nur bei saureren Bedingungen eine gute Löslichkeit auf und werden bei höheren pH-Werten zum Großteil ungenutzt ausgeschieden.

Calcium-Ascorbat (Kalzium-Vitamin-C-Verbindung)

Auch das an Calcium gebundene Ascorbat (Ascorbinsäure oder Vitamin C) ist gut wasserlöslich und zudem in der vorliegenden Verbindung besonders magenschonend.

Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion der Blutgefäße bei

Vitamin C trägt durch seine unterstützenden Eigenschaften zur Kollagenbildung auch zu einer normalen Funktion der Blutgefäße bei. Diese erfüllen im Herz-Kreislauf-System nicht nur eine Transportrolle für das Blut, sondern haben auch einen wesentlichen Einfluss auf den Blutdruck. Denn nur gesunde und elastische Gefäße sind in der Lage sich der durch den Herzschlag angetriebene Blutmenge flexibel anpassen zu können. Verhärtete Gefäße hingegen leisten mehr Widerstand und der Herzmuskel muss mit erhöhter Leistung die Blutmenge durch den Körper pumpen, was ihn unnötig belastet.

Vitamin C trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen

Zudem leistet Vitamin C einen wichtigen Beitrag zum Schutz aller Zellen und damit auch der Blutgefäße, vor oxidativem Stress. Durch seinen besonderen Aufbau ist das Vitamin in der Lage Elektronen an freie Radikale abzugeben und diese dadurch zu neutralisieren und unschädlich zu machen.